Aus Bewunderung und Wertschätzung für die herausragenden Leistungen österreichischer Motorradpioniere hat die KRADREITER MOTO-CREW unter Berücksichtigung alpiner Straßencharakteristik, genügend Spassfaktor und Tourenfeeling, sowie ausreichend Sicherheit den Lederarsch-Bewerb ins Leben gerufen.
Benannt wurde der Bewerb nach dem Steirer Werner Trummer, der im Jahr 1967 auf einer Puch M 125
in 1 Tag nonstop nach Schweden und in 4 Tagen - auf denkbar schlechten Straßen - bis ans Nordkap gefahren ist - woraufhin ihm die Mitarbeiter der PUCH-Werke den Spitznamen "LEDERARSCH " verliehen.
Hier geht's zum Bericht darüber im "Vulkan TV"
>>>
Nach 2 Lederarsch-Brevets (2018 & 2019) und 1 Lederarsch X-treme (2020) haben wir die Grundidee überarbeitet und zum Lederarsch-Doctorad weiterentwickelt.
Das Lederarsch-Doctorad besteht aus den bisherigen Bewerben Lederarsch-Brevet, dem Lederarsch X-treme und dem neuentwickelten Lederarsch-Navigator.
Die einzelnen Bewerbe finden abwechselnd 1x pro Jahr
statt.
Fixtermin ist
das Fronleichnam-Wochenende eines jeden Jahres.
Nach erfolgreicher Teilnahme an allen 3 Bewerben (siehe Regelment) wird den TeilnehmerInnen das Lederarsch-Doctorad (Dr.mot.h.c.) verliehen.
Jeder Bewerb kann natürlich auch als Einzelbewerb gefahren werden.